Druckgraphik

Bini Mauri in camelo, quem dromada nomipant, equitantes.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Hn 44 (1-51)
Maße
Höhe: 141 mm (Platte)
Breite: 112 mm
Höhe: 183 mm (Blatt)
Breite: 144 mm
Material/Technik
Kupferstich, Mehrplattendruck, Puzzledruck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Zweien mhoren reuter auff denn dromedarij

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. IV, S. 7, Nr. 139 - 192
beschrieben in: Wurzbach, S. Bd. 1, S. 214/215
Teil von: Diversarum gentium armatura equestris, 52 Bll., A. de Bruyn

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogen
Hase
Hund
Pfeil
Pferd
Reiter
Federschmuck
Dromedar
Rahmen
Eule
Ethnologie
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Nagetiere: Hase
ICONCLASS: Eulen
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Huftiere: Dromedar
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Früchte
ICONCLASS: Ziegenbock
ICONCLASS: Afrikaner
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1575-1577

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1575-1577

Ähnliche Objekte (12)