Hochschulschrift

Projektmanagement : eine systemtheoretische Analyse organisatorischer Stimmigkeit

Projektmanagement hat wie kaum ein anderes Managementkonzept seit seinem Ursprung in den Großprojekten der Luft- und Raumfahrt eine beachtliche und nachhaltige Entwicklung erfahren. Ebenfalls bemerkenswert bleibt aber auch die weiterhin hohe Anzahl an Beispielen schlechten Projektmanagements und damit meist auch gescheiterter Projekte. Die vorliegende Arbeit führt die auftretenden Schwierigkeiten in erster Linie auf die weit verbreitete Annahme zurück, Projekterfolg sei ein einfach zu kopierendes, situationsunabhängiges Rezept sowie auf die Überbetonung der rational-planerischen Aspekte im Denken über das Projektmanagement und seiner Funktionsweise. Die intensive Beschäftigung mit diesen zentralen Fragestellungen mündet zunächst in den Entwurf eines konzeptionellen Rahmens. Dieser ermöglicht es, Projektleitern und ihren Teams die für ihr Projekt wesentlichen Erfolgsfaktoren und deren Beziehungen zu erkennen und zu gestalten. Es wird aufgezeigt, dass es nicht nur einen "Königsweg" zum Projekterfolg gibt. Die erfolgreichen Projektteams machen nicht alles gleich, aber es gelingt ihnen, das komplexe Konglomerat an Komponenten und Beziehungen innerhalb des Projekts und zwischen Projekt und Umwelt in ein stimmiges Gefüge zu bringen. Dafür wählen sie durchaus unterschiedliche Wege und Vorgehensweisen. Konkrete "Erfolgsmuster" in der Praxis zeigen die Ergebnisse einer empirischen Studie mit unterschiedlichern Projekten bei Hewlett-Packard, einem weltweit führenden Anbieter von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Informations- und Bildverarbeitung.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937620022
3937620028
Dimensions
23 cm
Extent
IX, 770, 29 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
graph. Darst.
Hrgestellt on demand
Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2003

Classification
Management
Keyword
Projektmanagement
Organisationstheorie
Systemtheorie

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Rimon-Verl.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)