Druckgraphik
[Des esclaves accompagnés de leurs femmes et de leurs enfans ;The Mocking of the Prisoners]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GGhisi WB 2.20
- Maße
-
Höhe: 418 mm (Blatt)
Breite: 557 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Lewis 1985 (Ghisi), S. 41.4
beschrieben in: TIB, S. XXXI.144.68
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.296.65
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.413.68
hat Vorlage: Nach der Zeichnung von G. Romano; (Paris, Louvre)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Säule
Sklave
Soldat
Statue
ICONCLASS: öffentliche Verspottung, Verhöhnung
ICONCLASS: Kolonnade
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1540
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1540