Akten
Medizinalpersonen, Dienststellung des Kreisarztes, Heilgehilfen.
Enthält: u. a.
··Gesetze und Erlasse die Aufsicht der Kreisärzte über medizinisches Personal, Hebammen, Hygieneaufsicht über öffentliche sanitäre Anlagen, die Krankenanstalten etc. betreffend
·Gesetz, betreffend die Gebühren der Medizinalbeamten vom 14. Juli 1909
·Dienstanweisung für die Kreisärzte vom 1. September 1909
·Warnung vor amerikanischen "Schwindelinstituten", die den zahnärztlichen Titel Dr. of. dent. surg. verleihen (1906)
- Archivaliensignatur
-
D 05. 03.5
- Umfang
-
1,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Gesundheitsamt
- Bestand
-
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge
- Indexbegriff Sache
-
Gesundheitswesen
Medizin
Medizinische Versorgung
Medizinisches Personal
Hebamme
Arzt
Amtsarzt (Kreisarzt)
Krankenschwester
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
Medizingeschichte <Fach>
- Indexbegriff Person
-
Tillessen, Ernst Peter Maximilian (1889-), Kreisarzt; Amtsarzt; Kreisphysikus; Sanitätsrat; Arzt; Chefarzt Städtisches Krankenhaus Saarlouis
Wagner (-1931), Kreisarzt; Amtsarzt; Kreisphysikus; Medizinalrat
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Saarlouis
Saarbrücken
Trier
Berlin
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1898-1933
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1898-1933