Buchbeitrag

Energieeffiziente Mobilität durch Aktivierung menschlicher Ressourcen am Beispiel der Stadt Schwäbisch Gmünd

Dieser Artikel zeigt am Beispiel der Stadt Schwäbisch Gmünd, wie sich auch in mittelgroßen Städten und Gemeinden im ländlichen Raum Maßnahmen verwirklichen lassen, um eine energieeffiziente Mobilität zu forcieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Menschen, nicht auf technologischem Fortschritt. Der Artikel stellt zunächst die Ausgangssituation in Schwäbisch Gmünd dar. Im Weiteren beleuchtet er die wesentlichen mobilitätsbezogenen Maßnahmen des Energieeffizienzkonzeptes und zeigt Möglichkeiten auf, wie Energie im Bereich der Mobilität unter Berücksichtigung lokaler Besonderheiten bilanziert werden kann.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
hdl:10419/60221

Classification
Wirtschaft
Subject
Energieeffiziente Mobilität
Energiebilanz
CO2-Bilanz
Mobilitätsplan
Mobilitätsberatung
Haushaltsbefragung
Energy efficient mobility
energy balance
CO2-balance
mobility plan
mobilety advisory service
household survey

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Michels, Sabine
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(where)
Hannover
(when)
2011

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3717204
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Michels, Sabine
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)