Buchbeitrag
Verkehr - Mobilität - Raum - Gesellschaft: Zum Selbstverständnis des Arbeitskreises
In diesem einführenden Beitrag gehen die Autorinnen und Autoren zunächst kurz auf die Zusammen- und Zielsetzung des Arbeitskreises ein. In diesem Kontext werden auch jene Aspekte benannt, auf die sich der Arbeitskreis nicht konzentrieren konnte. Inhaltlich wird knapp der Zusammenhang zwischen ökonomischen, technologischen, ökologischen und sozialen Aspekten in ihrer Auswirkung auf die Mobilität und die Siedlungsentwicklung skizziert. Dieses heterogene Feld ruft eine Reihe von Fragen an die wissenschaftliche Analyse und das politisch-planerische praktische Handeln auf, die hier angerissen, in den einzelnen Beiträgen in der Folge aber aufgenommen und bestmöglich beantwortet oder eingeordnet werden. Eine knappe Einordnung und Darstellung der folgenden Beiträge bildet den Abschluss.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
hdl:10419/224139
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Thema
-
Ökonomischer Wandel
technologischer Wandel
ökologischer Wandel
sozialer Wandel
Mobilität
Siedungsentwicklung
Herausforderungen für die Praxis
Economic change
technological change
ecological change
social change
mobility
development of settlement
challenges for practice
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Albrecht, Janna
Dangschat, Jens S.
Holz-Rau, Christian
Hülz, Martina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0156-0990019
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Albrecht, Janna
- Dangschat, Jens S.
- Holz-Rau, Christian
- Hülz, Martina
- Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Entstanden
- 2020