AV-Materialien
Die Franzosen machen Platz
Bis ca. 3.000 Mann in der deutsch-französischen Brigade wird Frankreich seine Truppen aus Baden-Württemberg abziehen. In den Standortgemeinden verlieren mehrere tausend Zivilbedienstete der "Forces francaise" ihre Arbeit. Haus- und Grundbesitzer befürchten eine Übersättigung des Wohnungsmarkts. Die freiwerdenden Kasernen bieten aber auch Chancen für städtebauliche Neugestaltung, wie Beispiele aus Freiburg und Tübingen zeigen. (SWF-PR-Text)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 D962006/103
- Former reference number
-
D962006/103
- Extent
-
0:29:20; 0'29
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996 >> September 1996
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/007 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1996
- Indexbegriff subject
-
Abrüstung: Truppenabzug
Haus- und Grundbesitzervereine
Kommunalpolitik
Wohnen: Wohnungsmarkt
- Indexentry person
-
Bahro, Pina
Bruns, Walter
Hamm, Peter; Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist, Lyriker, 1937-
Helm, Klaus
Hipp, Gregor
Köstlin, Reinhart; Oberbürgermeister
Lemke, Barbara
Mahler, Helmut
Vandenhof, Joe
Wendt, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, 1945-
- Indexentry place
-
Achern OG
Baden-Baden BAD
Frankreich [F]
Freiburg im Breisgau FR; Wohnen
Immendingen TUT
Stetten am kalten Markt SIG
Tübingen TÜ
Villingen-Schwenningen VS
- Date of creation
-
9. September 1996
- Other object pages
- Provenance
-
SWF 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2023-01-20T16:49:39+0100
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 9. September 1996