AV-Materialien
Leben, wo andere Urlaub machen
Viele Urlauber nehmen den Südschwarzwald vor allem als Urlaubsparadies wahr: Idyllische Landschaft mit viel Natur und Ruhe. Manchem Großstadtmenschen mag so viel ungewohnte Ruhe sogar schon exotisch erscheinen. Und so mancher beneidet die Menschen im Südschwarzwald um ihren herrlichen Wohnort. Doch dieses Paradies hat für die Menschen, die dort leben, durchaus auch seine Schattenseiten. Denn wer zur Arbeit oder in die Schule will, auf den warten meist lange, kurvenreiche Wege mit einem Höhenunterschied von bis zu 700 Metern. Der nächster Supermarkt oder Arzt, das ist meist nicht um die Ecke, sondern einige Kilometer entfernt. Und auch für die Landwirte wird das Überleben immer schwieriger. All dies hat Auswirkungen nicht nur auf die Landschaft im Südschwarzwald, sondern auch auf die Gemeinden.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 D023126/102
- Extent
-
0:24:40; 0'24
- Further information
-
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002 >> Juli 2002
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff subject
-
Alltag
Ländlicher Raum
Landschaft: Schwarzwald
Landwirtschaft
Leben
Reisen: Tourismus
Urlaub
Wohnen
- Indexentry person
-
Dietsche, Siegfried
Faschian, Horst
Geng, Carola
Glocker, Jürgen
Jehle, Andrea
Kistler, Heinz-Werner
Morath, Ulrike
Wasmer, Jutta
Wasmer, Regina
Wasmer, Siegfried
- Indexentry place
-
Bernau im Schwarzwald WT
Bonndorf im Schwarzwald WT
Nöggenschwiel : Weilheim WT
St. Blasien WT
Todtmoos WT
- Date of creation
-
14. Juli 2002
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 14. Juli 2002