Mischtechnik

"Neddelhörn im Schnee"

Der Blick folgt der Flucht eines gewundenen Weges zwischen den Mauern und Zäunen angrenzender strohgedeckter Fachwerkkaten bis zu seiner Gabelung unterhalb der tiefen Horizontlinie, wo der große verhangene Himmel mit seiner vieleckigen Konturlinie spitzwinklig zwischen zwei Hausdächern seinen tiefsten Punkt findet. Dadurch erhöht sich die Wirkung der strukturreichen Baumriesen, die der verschachtelten, waagerecht und schräg betonten Häusergruppe links Dichte verleihen. Ein der Bildmittelachse angenähertes Gebäude mit einem Bäumchen davor schließen die Szenerie hinten. Dieser Geschlossenheit stehen rechts aufgelockert zwei Gebäude unterschiedlicher Art und Bauweise gegenüber; auch Buschwerk und schräg angelehnte Holzteile sind zu bemerken. Die Winterstimmung übermitteln der graublau gefleckte Himmel, die beschneiten Flächen, die auf dem Weg an Matschwetter erinnern. Freundlich wirken die mit Gelb, Grün und Braun kolorierten Anwesen, Stärke das mit Grün und Braunrot versetzte Blau der Bäume.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1307
Measurements
H: 52,1 cm, B: 42,8 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell; Wachs: Tempera
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (vorne u.r.: H Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Alltagsleben materiell
Subject (where)
Bendfeld

Event
Herstellung
(who)
(when)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mischtechnik

Associated

Time of origin

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Other Objects (12)