Druckgraphik
[Als Trophäe geschmückte Anordnung, in deren Zentrum eine Oberkörperrüstung steht und die von der kapitolinischen Wölfin gekrönt wird]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BBossi AB 3.39
- Maße
-
Höhe: 77 mm (Platte)
Breite: 53 mm
Höhe: 232 mm (Blatt)
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 34
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: AKL, S. S. 215
Teil von: Raccolta di Teste, Pensieri, Trofei, e prove varie d'acqua forte, B. Bossi, 40 Bll., Saur S. 215
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Rankenwerk
Schwert
Skulptur
Wolf
Brustpanzer
Trophäe
Efeu
ICONCLASS: Romulus und Remus werden an das Ufer getrieben und von einer Wölfin gesäugt; Lupa Romana
ICONCLASS: Tropaion: Siegeszeichen oder Siegesdenkmal mit Beutewaffen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1771
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 04:24 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1771