Urkunden
Schenk Konrad, Herr zu Erbach (Ertpach), Konrad, Herr zu Bickenbach (Bigenbach), und Starkrad von Breuberg, Ritter, entscheiden den zwischen Graf Rudolf von Wertheim und Konrad, Herrn von Trimberg, schwebenden Streit wegen der Burg Ortenberg dahin, dass Graf Rudolf dem Konrad seinen Teil von Ortenberg "geboten" habe und deshalb freies Verfügungsrecht über denselben genieße.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1346 April 1
- Alt-/Vorsignatur
-
A 1656
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Konrad Schenk zu Erbach, Schiedsrichter; Konrad zu Bickenbach, Schiedsrichter; Starkrad von Breuberg, Ritter, Schiedsrichter
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel an Pergamentstreifen, das Schenks verletzt
Vermerke: Auf der Rückseite: "Urtheil zwischen grave Rudolph von Wertheim und hern Conradten von Trimberg Orttenberg halben von Erbach, Bickenbach und Breuberg usgesprochen worden"
Besonderheiten: Kopie auf Papier (aus dem 19. Jh.): StAWt-R US 1346 April 1a
- Kontext
-
Urkundenselekt >> 2. 1300-1399
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
- Laufzeit
-
1346 April 1 ("Dise urteil wart gegeben da man zalt nach Cristus geburt dritzehenhundert jar und in dem sehs und vierzigsten jar an dem samztag vor dem suntag so man singet Iudica in der fasten")
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1346 April 1 ("Dise urteil wart gegeben da man zalt nach Cristus geburt dritzehenhundert jar und in dem sehs und vierzigsten jar an dem samztag vor dem suntag so man singet Iudica in der fasten")
Ähnliche Objekte (12)