Urkunden

Schenk Konrad, Herr zu Erbach (Ertpach), Konrad, Herr zu Bickenbach (Bigenbach), und Starkrad von Breuberg, Ritter, entscheiden den zwischen Graf Rudolf von Wertheim und Konrad, Herrn von Trimberg, schwebenden Streit wegen der Burg Ortenberg dahin, dass Graf Rudolf dem Konrad seinen Teil von Ortenberg "geboten" habe und deshalb freies Verfügungsrecht über denselben genieße.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1346 April 1
Former reference number
A 1656
Further information
Siegler: Konrad Schenk zu Erbach, Schiedsrichter; Konrad zu Bickenbach, Schiedsrichter; Starkrad von Breuberg, Ritter, Schiedsrichter

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Siegel an Pergamentstreifen, das Schenks verletzt

Vermerke: Auf der Rückseite: "Urtheil zwischen grave Rudolph von Wertheim und hern Conradten von Trimberg Orttenberg halben von Erbach, Bickenbach und Breuberg usgesprochen worden"

Besonderheiten: Kopie auf Papier (aus dem 19. Jh.): StAWt-R US 1346 April 1a

Context
Urkundenselekt >> 2. 1300-1399
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt

Date of creation
1346 April 1 ("Dise urteil wart gegeben da man zalt nach Cristus geburt dritzehenhundert jar und in dem sehs und vierzigsten jar an dem samztag vor dem suntag so man singet Iudica in der fasten")

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
26.03.2024, 9:03 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1346 April 1 ("Dise urteil wart gegeben da man zalt nach Cristus geburt dritzehenhundert jar und in dem sehs und vierzigsten jar an dem samztag vor dem suntag so man singet Iudica in der fasten")

Other Objects (12)