Retabel

Madonna mit den beiden Heiligen Wenzel und Palmatius

Urheber*in: Tomaso da Modena (1325) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Burg Karlstein, Kreuzkapelle, Nordwand, über dem Altar, Karlstein (Böhmen)
Maße
Höhe x Breite: 86 x 177,3 cm
Material/Technik
Tempera; Pappelholz

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria stehend (oder halbfigurig), das Christuskind liegt auf ihrem Arm
Beschreibung: Wenzeslaus, Märtyrer und Herzog von Böhmen; mögliche Attribute: Weintrauben, Ritterrüstung, Herzogshut, Lanze, Schild, Schwert, Weinkelter
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Tomaso da Modena (1325) (Maler)
(wo)
Treviso
(wann)
1355/1359

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Tomaso da Modena (1325) (Maler)

Entstanden

  • 1355/1359

Ähnliche Objekte (12)