Sachakte

Verfahren beim Ansatz des Herrenweinkaufs zu Wallenrod bei Gutsübergaben der Eltern an ihre Kinder

Enthält: Herkommen des Ansatzes auf zehn von 100 Gulden

Enthält: Beschwerde des Ludwig Eifert bezüglich des Kaufs von Gutshaus, Hofreite und Immobilien von seinem Vater Valentin Eifert für 2.270 Gulden

Enthält: Johannes Bernges kauft von seinem Vater Johannes Haus, Hofreite und Zubehör für 500 Gulden

Enthält: Johannes Stöppeler kauft von den Vormündern über Johannes Scheigs Kinder Haus, Hofreite und Zubehör für 3.634 Gulden

Enthält: Johannes Zulauf verkauft seinem Sohn Johannes Haus, Hofreite und Zubehör für 2.400 Gulden

Enthält: Dietrich Habermehl kauft von seinem Vater Johannes Haus, Hofreite und Zubehör für 2.500 Gulden

Enthält: Johann Heinrich Döll kauf von seinem Vater Johannes Haus, Hofreite und Zubehör für 2.400 Gulden

Enthält: ungünstige Einschätzung für eventuell zu führende Prozesse wegen der Erhebung des Herrenweinkaufgeldes

Archivaliensignatur
F 27 A, 38/731
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 38b II Nr. 413
Bemerkungen
Moderschaden, 27.06.2013

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Herrenweinkauf (und andere Abgaben)
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1818-1819

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1818-1819

Ähnliche Objekte (12)