Sachakte
Beschwerden der Gemeinde Wallenrod über die Ansätze des Herrenweinkaufs
Enthält v.a.: Anzeige des Widerspruchs gegen den Herrenweinkauf durch den Forstkassierer Habermehl, 1823
Enthält v.a.: Ansätze des Herrenweinkaufs, 1818
Enthält v.a.: Verzeichnis über die Erhebung des Herrenweinkaufs, 1823
Enthält v.a.: Aufforderung jedes Einwohners zu Wallenrod, sein Einverständnis über die Regelung des Herrenweinkaufs beim Landgericht zu Lauterbach abzugeben, 1826
Enthält v.a.: Klage vor dem großherzoglich-hessischen Hofgericht zu Gießen wegen der verweigerten Unterschriften seitens der Wallenroder, 1827
Enthält v.a.: Abweisung der Klage, die gegen die Gemeinde und nicht gegen die Gutsbesitzer gerichtet war, durch das Hofgericht Gießen, 1827
Enthält v.a.: Vergleichsverhandlungen mit dem Bürgermeister Dirlamm zu Wallenrod und Tätigkeit der Taxatoren Konrad Köhler und Philipp Cellarius, 1831
Enthält v.a.: Bericht des Landgerichtsaktuar (zweiter Amtsrichter) Calmberg und Anfrage wegen des elterlichen Herrenweinkaufs, 1831
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 38/786
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 38b II Nr. 462a
- Bemerkungen
-
Moderschaden, 12.07.2013
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Herrenweinkauf (und andere Abgaben)
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
(1818) 1822-1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1818) 1822-1831