- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_25-038
- Maße
-
Höhe x Breite: 416 x 261 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — D. Hoyer pinx // Lith. u. Druck bei Robolsky in Halberstadt
Inschrift: Beschriftung — Andreas Rosenthal / Königl. Polnischer und Churf. Sächs. Commercienrath / in Leipzig / geb. in Halberstadt am 24. Juny 1656 / gest. in Leipzig am 23. Novbr 1712 / Wohlthäter der Armen seiner Vaterstadt / und / Stifter des jährlichen Andreasfestes in / der St. Martinischule daselbst
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Rosenthal, Andreas) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Robolsky, Carl, 1815-1874 (Lithograph, Drucker)
- (wann)
-
um 1840
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Halberstadt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Robolsky, Carl, 1815-1874 (Lithograph, Drucker)
Entstanden
- um 1840