Archivale
Österreich, allgemeine Fragen
Enthält u.a.: Bericht über Verhandlungen mit den Mitgliedern des Vorarlberger Landtags wegen Ausbau der Vorarlberger Wasserkräfte bzw. wegen Abgabe von Elektrizität an Württemberg, 1920 (?); Angebliche Zusage einer Anleihe an Tirol durch Bayern, 1921/22; Feststellung der Finanzlage der Länder Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg wegen Fertigstellung der dortigen Wasserkraftanlagen, 1923; Zeitungsberichte über den österreichischen Eisenbahnerstreik und die Fürstenabfindung, 8.11.1924 und 8.1.1926; Besuche österreichischer Persönlichkeiten, 1924-1932; Unterstützungsgesuch des Instituts für Statistik der Minderheitsvölker an der Universität Wien, März 1925; widerrechtliche Bildung der "Österreichischen Ehrenlegion", 1925; Durchführung der österreichischen Verwaltungsreform, 1826/27; reichsdeutsche Gedächtnisspende für Kärnten zum 10. Jahrestag der Volksabstimmung, 1930; Politik der Reichsregierung gegenüber Österreich, Behandlung österreichischer politischer Flüchtlinge,1933-1937. siehe auch Nr. 2127 und 2137; Vorakten in E 49 Verz. 22 Nr. 5 34/1
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2357
- Alt-/Vorsignatur
-
R 2/68/Nr. 1057
- Umfang
-
Qu. 1-87, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> R. Auswärtige Angelegenheiten >> 2. Fremde Staaten und ihre Beziehungen zu Deutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1919-1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919-1937