Archivale

Allgemeine Fragen

Enthält u.a.: Rechtsgutachten von Ord. Universitätsprofessor Dr. jur. Fritz Stier-Somlo über die Frage der Amtsblätter und die Pflicht der Behörden bei Veröffentlichung von Erlassen, Verordnungen, Auktionen usw., sowie die Zusammenhänge zwischen Amtsblättern und Anzeigenaufträgen, 1930; Umgestaltung des Staatsanzeigers in ein Amtsblatt, 1931, 1933; Eingabe des Vereins württembergischer Zeitungsverleger vom 2.1.1931 betr. ihre Benachteiligung bei amtlichenVeröffentlichungen in den Amtsblättern nach Aufhebung von Bezirksämtern; kleine Anfrage des Abgeordneten Keil vom 15.4.1932 wegen angeblich nationalsozialistischer Einstellung zahlreicher Bezirks-Amtsblätter; Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe, herausgegeben vom Deutschen Buchdrucker-Verein e.V., Berlin, Nr. 45 vom 5.6.1934; Denkschrift zur Frage der Aufhebung des Staatsanzeigers, 1934; Vertrag zwischen dem Land Württemberg und dem Verlag des NS-Kuriers in Stuttgart vom 21.12.1934 über die Aufhebungdes Staatsanzeigers, 1934; Vertrag zwischen dem Land Württemberg und dem Verlag des NS-Kuriers in Stuttgart vom 21.12.1934 über die Aufhebung des Staatsanzeigers und die Herausgabe einer amtlichen Beilage durch den NS-Kurier, genannt "Regierungsanzeiger für Württemberg".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 518
Alt-/Vorsignatur
C 11/1/Nr. 114
Umfang
1 Bü.

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 11. Staats- bzw. Regierungsanzeiger
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1930-1934

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1930-1934

Ähnliche Objekte (12)