Akten

Verwaltung der Generalschmelzadministrationskasse beim Oberzehntenamt Freiberg, Bd. 5

Enthält u.a.: Jahresetat für 1861 bis 1863 (Abschrift).-Baumaßnahmen an der Muldener Hütte.- Baumaßnahmen bei den fiskalischen Gütern zu Hilbersdorf u.a. zur Errichtung einer Ziegelei.- Goldscheideversuche bei der Münze zu Freiberg.- Anschaffungen für die Schwefelsäurefabrik zu Muldenhütten.- Veräußerung der Antonshütte.- Aufwände in Folge des Besuchs von König Johann in Freiberg, 1860.- Bewirtschaftung der zur Generalschmelzadministration gehörigen Wälder.- Einrichtung einer Werkstatt zur Herstellung von Maschinenteilen.- Einrichtung einer Goldscheideanstalt an der Halsbrücker Hütte.- Zahlungen u.a. zur Entschädigung von Hüttenrauchschäden, zur Unterhaltung von Berggebäuden, zum An- und Verkauf von Immobilien und Grundstücken sowie zu Gratifikationen, Kuraufenthalten, Reisekosten und allgemeinen Personalsachen.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40018 Oberzehntenamt Freiberg, Nr. 372 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: Lit. G, Nr. 57; 6

Context
40018 Oberzehntenamt Freiberg >> 3. Kassen- und Rechnungswesen >> 3.1. Einzelne Kassen und Unterstützungseinrichtungen >> 3.1.04. Kasse der Generalschmelzadministration
Holding
40018 Oberzehntenamt Freiberg

Date of creation
1860 - 1862

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:19 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1860 - 1862

Other Objects (12)