Akten
Verwaltung der Generalschmelzadministrationskasse beim Oberzehntenamt Freiberg, Bd. 1
Enthält u.a.: Bewilligungen von Zuschüssen aus der Kasse der Generalschmelzadministration für verschiedene Gruben und Hütten.- Kostenaufwände für Baumaßnahmen bei der Muldener Hütte, u.a. zur Herstellung einer Kupferentsilberungsanstalt sowie zum Bau eines Röstofens und eines Pochwerks.- Erwärmung der Anquickwasser beim Halsbrücker Amalgamierwerk.- Wiederaufnahme des Betriebs der Antonshütte.- Auszug aus dem Schmelzbuch zum Betrieb des Gasflammenofens (Abschrift).- Rechnung zur Ermittlung des Reinertrags bei der Generalschmelzadministration zwischen 1834 und 1843 samt außerordentlicher Einnahmen und Ausgaben.- Zuschüsse und Zahlungen u.a. zur Unterhaltung von Dienstpferden, zum Ankauf von Immobilien und Grundstücken, zur Reparatur des Laboratoriums des Bergwardeins sowie zu Gratifikationen, Kuraufenthalten, Reisekosten und allgemeinen Personalsachen.
Enthält auch: Ernennung des Freiherrn von Wagner zum Wagenmeister, 1849.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40018 Oberzehntenamt Freiberg, Nr. 380 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Registratursignatur: Lit. G, Nr. 57; 6
- Context
-
40018 Oberzehntenamt Freiberg >> 3. Kassen- und Rechnungswesen >> 3.1. Einzelne Kassen und Unterstützungseinrichtungen >> 3.1.04. Kasse der Generalschmelzadministration
- Holding
-
40018 Oberzehntenamt Freiberg
- Date of creation
-
1846 - 1850
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1846 - 1850