Archivale
Besoldung und Bestallung der Diakone bzw. Kapläne zu Langenburg.
Enthält: 1. Johann Ernst Koch, 1730; 2. Wolfgang Friedrich Braun, 1731-1737; 3. Johann Friedrich Ruckser, 1740; 4. Johann Christoph Friedrich Meister, 1754; 5. Johann Christoph Braun, 1759; 6. Johann Adam Funck, 1761; 7. Johann Christian Drechsler, 1772; 8. Jakob Friedrich Kranz, 1782; 9. Christian Friedrich Wolf, 1786; 10. Johann Christian Bach, 1800; 11. Meister, 1800; 12. Schenk, 1800; 13. Friedrich Sülzer, 1802; 14. Friedrich Renatus Kern, 1809; 15. Ludwig Geßler, 1812; 16. Johann Jakob Seybold, 1814; 17. Simon Friedrich Roth, 1818; 18. Wilhelm Bäumlein, 1820; 19. Heinrich Friedrich Kerler, 1828.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Bü 373
- Umfang
-
Qu. 1-78 mit Lücken
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Kammer II >> 5 Diener >> 5.3 Kirchen- und Schuldiener >> 5.3.1 Geistliche
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 45 Kammer II
- Laufzeit
-
1730-1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1730-1834