Zeichnung
Das Urteil des Paris [Entwurf zu einem Illustrationszyklus mit Szenen aus Homers "Ilias"]
Figurenstudien zu einem Illustrationszyklus mit Szenen aus Homers "Ilias", hier zum Urteil des Paris (vgl. auch III-14018-002r, -002v): Oben rechts Athene und Hera, ähnlich wie auf III-14018-002v nach links zum hier nicht dargestellten Urteilsspruch des Paris blickend, jedoch insgesamt in abweichender Haltung gegeben. Mittig Aphrodite, in ihrer Haltung etwas von der Aphrodite von III-14018-002r unterschieden. Unten rechts Hermes und Paris, ebenfalls in vergleichbarer, doch etwas abweichender Haltung wie auf III-14018-002r gezeigt.
Provenienz: Erworben 1963 bei Karl und Faber, München.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-14018-003v
- Maße
-
Blatt: 175 x 109 mm
- Material/Technik
-
Bleistift und Feder in Violett über Bleistift auf gräulichem, leicht rot meliertem Vergépapier
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Historie
Mythologie
Versepos
Literarische Darstellung
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1873-1876 (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Datierung in Analogie zu der Datierung verschiedener Skizzenbücher mit Entwürfen zur Ilias, vgl. Bernhard 1973, Bd. 2, S. 1152 mit Verweis auf Ausst.-Kat. Heidelberg 1954, S. 37.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1873-1876 (?)