Zeichnung

Das Urteil des Paris [Entwurf zu einem Illustrationszyklus mit Szenen aus Homers "Ilias"]

Entwurf zu einem Illustrationszyklus mit Szenen aus Homers "Illias", hier zum Urteil des Paris: In der Mitte, auf einem kleinen Erdhügel sitzend, der nackte Paris mit phrygischer Mütze und dem Apfel in seiner linken Hand. Er ist der rechts neben ihm stehenden Aphrodite zugewandt, die als Siegerin aus dem verhängnisvollen Schönheitswettbewerb mit Hera und Athene hervorgehen wird. Links hinter Paris steht der sich zu ihm hinunterbeugende Hermes, den Flügelhelm auf dem Kopf und den Caducäus in der rechten Hand. Zwei weitere Zeichnungen sowie ein in Privatbesitz befindliches Blatt (Freundlicher Hinweis von Uwe Steinbrück) zeigen Studien zum Parisurteil (III-14018-002v, III-14018-003v), das am Beginn von Homers Troja-Mythos steht (vgl. Beschreibung im Manteldatensatz).
Provenienz: Erworben 1963 bei Karl und Faber, München.

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-14018-002r
Measurements
Blatt: 175 x 104 mm
Material/Technique
Feder in Violett und Braun, stellenweise über Bleistift, auf gräulichem, leicht blau und rot meliertem Vergépapier

Related object and literature

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Historie
Mythologie
Versepos
Literarische Darstellung
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1873-1876 (?)
(description)
Gezeichnet

Datierung in Analogie zu der Datierung verschiedener Skizzenbücher mit Entwürfen zur Ilias, vgl. Bernhard 1973, Bd. 2, S. 1152 mit Verweis auf Ausst.-Kat. Heidelberg 1954, S. 37.

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1873-1876 (?)

Other Objects (12)