Baudenkmal

Ehemalige Staatsbauschule; Idstein, Limburger Straße 2

1869 gegründet als städtische Baugewerk- und Maschinenbauschule. 1893 erbaut, 1897/1910 erweitert. 1941 Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen, 1958 Übernahme durch das Land Hessen, 1971 Eingliederung in die Fachhochschule Wiesbaden.Schulgebäude preußischer Tradition in Formen der Neurenaissance. Dominanter viergeschossiger Backsteinbau auf langem (nach Erweiterung winkelförmigem) Rechteckgrundriss. Walmdach, am südlichen Ende Querdach mit vorgesetztem Blendgiebel. Die restliche Hauptfassade wird durch schmale, von Haubenlaternen gekrönte Risalite in drei gleiche Abschnitte zu je vier Achsen mit Stichbogenfenstern geteilt. Dazwischen Gauben mit Spitzhelmen. Wandgliederung durch helle und dunkle Backsteine, Sockelgeschoss gequadert. Durch Größe und Material aus dem Erweiterungsgebiet westlich der Altstadt hervorstechendes Gebäude.

Ehemalige Staatsbauschule, Limburger Straße 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Limburger Straße 2, Idstein, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)