Hochschulschrift

Wertbezogene Normen und unlauterer Wettbewerb

Lange Zeit hat die Rechtsprechung Verstöße gegen wertbezogene Normen als unmittelbar unlauter im Sinne des UWG bewertet und hieraus eo ipso einen Unterlassungsanspruch der Mitbewerber und anderer Klageberechtigter gefolgert. In jüngster Vergangenheit ist der BGH von dem Dogma der per-se-Sittenwidrigkeit abgerückt und wendet nunmehr differenzierte Kriterien bei der Beurteilung von Verstößen gegen außerwettbewerbliche Vorschriften im Wettbewerb an. Die Verfasserin nimmt die Rechtsprechungsentwicklung zum Anlass, die Unterscheidung zwischen wertbezogenen Normen einerseits und " wertneutralen Normen"~andererseits neu zu überdenken. Die kritische Würdigung der Rechtsprechungsänderung und die Diskussion alternativer Lösungsmöglichkeiten bilden dabei den Schwerpunkt der Arbeit.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783832506254
383250625X
Dimensions
21 cm
Extent
XVIII, 198 S.
Language
Deutsch
Notes
Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2004

Classification
Recht
Keyword
Unlauterer Wettbewerb
Sittenwidrigkeit
Rechtsprechung
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Logos-Verl.
(when)
2004
Creator
Stutz, Claudia Elif

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

  • Stutz, Claudia Elif
  • Logos-Verl.

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)