AV-Materialien
Nach dem Zusammenschluss der Länder Baden und Württemberg: Im Landesteil Baden verlief die Entwicklung in vielen Bereichen rascher als im Landesdurchschnitt
Angesichts der vom Stuttgarter Staatsministerium veröffentlichten für Baden günstigen Statistik wird die Frage gestellt, ob sich führende Politiker in der Badenfrage engagieren dürfen: (O-Ton) Hans Filbinger, Dr., CDU, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Recht und Verpflichtung zur Aufklärung / Will seine Richtlinienkompetenz nicht im Abstimmungskampf einsetzen / Kein Maulkorb: jeder profilierte Politiker soll Farbe bekennen und sagen, warum er für das Land (Baden-Württemberg) ist / (1'18)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D701002/102
- Umfang
-
0:02:38; 0'02
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1970 >> Februar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
Entwicklung
Grundrecht: Meinungsfreiheit
Wahl: Volksabstimmung
Wahl: Volksentscheid
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Südweststaat: Badenfrage
- Laufzeit
-
28. Februar 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 28. Februar 1970