Archivale
Gültbuch über die Gülten des Amts Langenburg, renoviert durch Heinrich Friedrich Kistner, fortgeführtes Exemplar.
Enthält: 1. Laßbach Fol. 3-66; 2. Sonnhofen Fol. 67-106; 3. Nitzenhausen Fol. 110-113; 4. Buchenbach Fol. 115-130; 5. Berndshofen Fol. 132-135; 6. Heimhausen Fol. 136-152; 7. Amrichshausen Fol. 154-157; 8. Mittelbach Fol. 158-183; 9. Simmetshausen Fol. 184-191; 10. Lentersweiler Fol. 192-203; 11. Erpfersweiler Fol. 204-221; 12. Hirschbronn Fol. 224-233; 13. Geroldshausen Fol. 235-237; 14. Sichertshausen Fol. 239-242; 15. Wiesenbach Fol. 243-246; 16. Riedbach Fol. 247-298; 17. Zell Fol. 300-348.
Beigebunden: Auszug aus dem Lager- und Gültbuch über Adolzhausen mit den inkorporierten wüsten Weilern Dunkenrot, Schöntal, Reckersfelden und Radolzhausen, 1714.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 155 Bd 39
- Umfang
-
1 Band, Fol. 1-158, 167-349, 132-148
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Lager-, Gült- und Schatzungsbücher >> 1 Lager- und Gültbücher der Herrschaft
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 155 Lager-, Gült- und Schatzungsbücher
- Laufzeit
-
1686 - um 1845
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1686 - um 1845