Münze

Münze, Follis, 1059 - 1067

Erläuterungen: Überprägung.
Vorderseite: [...]-NOV[..] .. Der auf einem Sockel stehende Christus frontal, mit Bart, Kreuznimbus, Pallium und Colobium; er hebt die Rechte zum Segensgestus und hält in der Linken Evangeliar. Im Feld links IC, rechts XC.
Rückseite: [..]ƜNT [...].. Der Kaiser rechts, Eudokia links frontal stehend, sie halten, jeder mit Kreuzkrone und Loros; zusammen zwischen sich langes Labarum mit Querbalken und drei Stufen.

Urheber*in: Byzantinisches Reich / Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Follis, 1059 - 1067 Byzantinisches Reich Konstantin X., Byzantinisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
Byz-0836
Maße
Durchmesser: 28.62 mm
Gewicht: 6.927 g
Stempelstellung: 6 clock
Material/Technik
Bronze; geprägt

Klassifikation
Follis (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Byzantinisches Reich (Münzstand)
(wo)
Konstantinopel (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1059 - 1067

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1059 - 1067

Ähnliche Objekte (12)