Amtsbücher
Erneuerung für Lampoldshausen, 1772, 1817
Urkundenabschrift in Band 20
U 7 [= Ordn.Nr. 33]: 1591, Januar 14; H 101/39_Bd. 20, Blatt 80
Reskripte:
Blatt 2f: Einsetzung des Renovators, 1771
Blatt 76ff: Abgabe und Einziehung der Strafen durch die Kellerei, 1709/10
Blatt 11f: Abgabe von Leibeigenen, 1671
Blatt 263ff: Entscheidung eines Streites über Wakld, 1756
Blatt 36: Dekret: Einsetzung des Renovators, 1773
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/39 Bd. 20
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101_Bd. 1131
H 6 Mö W 16
- Umfang
-
324 Blätter
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Konzept
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Georg Haupt
Einband: Pappdeckeleinband mit Leder bezogen
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: Amt Möckmühl >> 1. Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/39 Weltliche Lagerbücher: Amt Möckmühl
- Indexbegriff Person
-
Haupt, Johann Georg; Rentkammerrat und Waisenhauspfleger
- Indexbegriff Ort
-
Lampoldshausen : Hardthausen am Kocher HN
- Laufzeit
-
Nachtrag von 1817
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- Nachtrag von 1817