Die Monitoringpflicht für europäische Schutzgebiete des Netzes NATURA 2000
Die Monitoringpflicht und ihre Implikationen in Plänen und Projekten - rechtliche Voraussetzungen (Dr. Sigrid v. Zimmermann-Wienhues) Naturschutzfachliche und rechtliche Einflussgrößen auf ein Monitoring in Natura 2000-Gebieten (M. Schreiber) Die Berichtspflicht aus der Sicht der Naturschutzverbände - Rechtlicher Teil - (Dr. Wilhelm Mecklenburg) Übergang der Monitoringpflicht vom Mitgliedstaat zum Vorhabenträger - Die Sicht der Vorhabenträger (Dipl.-Biol. Thomas Dunz) Umsetzung der Berichtspflicht nach FFH aus der Sicht Mecklenburg- Vorpommerns (Horst Zimmermann) Die praktische Umsetzung der Berichtspflicht nach Artikel 17 der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Christoph Rückriem)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783932681417
393268141X
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
II, 82 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst., Kt.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
VSÖ-Publikationen / Verband Selbständiger Ökologen ; Bd. 6
- Schlagwort
-
Europäische Union
Biomonitoring
Mecklenburg-Vorpommern
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wer)
-
Ad Fontes
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Haack, Andreas
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Haack, Andreas
- Ad Fontes
Entstanden
- 2005