Stabilisierung und Aktivierung regionaler Entwicklungschancen durch grenzüberschreitende Kooperation zwischen Polen und seinen östlichen Nachbarn

Abstract: Die grenzüberschreitende Kooperation zwischen Polen und seinen Nachbarstaaten im Osten bietet Potenziale sowohl zur Stabilisierung der Grenzregionen als auch zur Lösung grenzübergreifender Probleme. So trägt der Grenzhandel bis heute in nicht unbeträchtlichem Maße zur Stabilisierung der Einkommenssituation zahlreicher Menschen in den Grenzregionen bei. Er hat lokal die Rolle eines wichtigen sozialen und wirtschaftlichen Regulativs übernommen. Kontakte zwischen der Bevölkerung bauen Barrieren ab und verändern größtenteils in positiver Weise das Bild des Nachbarn. Die Enttabuisierung historischer Konflikte erleichtert die Normalisierung der Nachbarschaftsbeziehungen insbesondere im polnisch-ukrainischen Grenzraum. Noch bleiben aufgrund rechtlicher Unterschiede, wirtschaftlicher Defizite der Grenzregionen und durch die wachsenden Transformations- und Wohlstandsunterschiede zwischen Polen und seinen Nachbarstaaten im Osten viele Potenziale zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ungen

Weitere Titel
Stabilisation and activation of regional development opportunities by cross-border cooperation between Poland and its eastern neighbours
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 10.2002 (2002) 3 ; 118-132

Schlagwort
Europäische Union
Grenzgebiet
Grenzüberschreitende Kooperation
Nachbarstaat
Regionale Kooperation
Polen
Ukraine

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2002
Urheber
Haase, Annegret
Wust, Andreas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48930-9
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Haase, Annegret
  • Wust, Andreas
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)