Pendeln verstehen: Status quo, Forschungsstand und Perspektiven

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISSN
1614-8193
Umfang
Online-Ressource
Ausgabe
ISOE Materialien Soziale Ökologie 67
Sprache
Deutsch

Erschienen in
ISOE Materialien Soziale Ökologie ; 67

Schlagwort
Siderisches Pendel
Regionale Wirtschaftsentwicklung
Arbeitsmobilität
Pendelwanderung
Regionale Mobilität
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Institut für sozial-ökologische Forschung ISOE GmbH
(wann)
2022
Urheber
Nitschke, Luca
Quentin, Paula
Kanisius, Fabian
Schluckebier, Kai
Burlon, Nora Sofie
Buscher, Jost
Deffner, Jutta
Bruns, André
Stein, Melina
Mühlhans, Heike
Othengrafen, Frank
Jost, Jan-Marc

URN
urn:nbn:de:101:1-2022051113590933997080
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Nitschke, Luca
  • Quentin, Paula
  • Kanisius, Fabian
  • Schluckebier, Kai
  • Burlon, Nora Sofie
  • Buscher, Jost
  • Deffner, Jutta
  • Bruns, André
  • Stein, Melina
  • Mühlhans, Heike
  • Othengrafen, Frank
  • Jost, Jan-Marc
  • Institut für sozial-ökologische Forschung ISOE GmbH

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)