Schriftverkehr
Korrespondenz von Hildegard Wegscheider an Carl Enders
Berlin, den 14.4.1923: Kürzlich wurde Enders Angelegenheit von Hoff dem Ministerium vorgetragen. Die Antwort des Ministers berechtige zu der Annahme, dass Enders in Bonn eine Stelle erhalten werde. "Ich finde, dass man unerhört mit Ihnen vorgeht und kann mir nur denken, dass Ihre wirkliche deutsche Kulturpolitik den Hass der Zentrummagnaten hervorgerufen hat."
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Reference number
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.364
- Material
-
1 maschinenschriftlicher Brief mit Unterschrift
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Berlin - Absendeort
- Creator
- Date of creation
-
1923
- Other object pages
- Last update
-
11.11.2025, 11:59 AM CET
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Associated
Time of origin
- 1923