KirchenGesenge Latinisch vnd Deudsch, sampt allen Euangelien, Episteln, vnd Collecten, auff die Sontage vnd Feste, nach Ordnung der zeit, durchs gantze Jhar, Zum Ampt, so man das Hochwirdige Sacrament des Abendmals vnsers HERRN IHESV CHRISTI handelt, oder sonst Gottes wort prediget, Jn den Euangelischen Kirchen breuchlich, Aus den besten Gesangbüchern vnd Agenden, so fur die Euangelischen Kirchen in Deudscher sprach gestellet vnd verordnet sind, zusamen gebracht. Vnd jtzund erstlich auff diese Form im Druck ausgegangen
- Weitere Titel
-
Kirchen-Gesenge
Kirchengesänge lateinisch und deutsch samt Evangelien auf Sonntage ganze Jahr Amt hochwürdige Sakrament Abendmahls unsers Jesu predigt evangelischen gebräuchlich für Sprache gestellt zusammen itzund
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Liturg. 431 c
- VD16
-
VD16 K 859
- Umfang
-
[4], 591, [10] Bl.
- Ausgabe
-
[1stg. Gesänge]
- Anmerkungen
-
Witteberg. M.D.LXXIII. - [Kolophon:] Gedruckt zu Witteberg, Durch Lorentz Schwenck, Jn verlegung Samuel Seelfischs.
Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1573,11
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wittenberg
- (wer)
-
Samuel Selfisch d. Ä.
- (wann)
-
1573
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10147761-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Keuchenthal, Johannes
- Samuel Selfisch d. Ä.
Entstanden
- 1573
Ähnliche Objekte (12)
