Hochschulschrift

Vitalisierendes Intrapreneurship : Gestaltungskonzept und Fallstudie

Für Unternehmungen ist heute aufgrund einer hohen Dynamik der Märkte das Innovationspotenzial einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren im Wettbewerb. Herkömmliche Instrumente, wie z. B. die Intensivierung von F&E-Anstrengungen oder das betriebliche Vorschlagswesen (heute: Ideenmanagement) reichen oft nicht aus, um das in der Regel unzureichend genutzte Innovationspotenzial aller Mitarbeiter zu aktivieren. Das Konzept "Vitalisierendes Intrapreneurship" setzt an diesem Punkt an. Es stellt einen umfassenden Ansatz zur Förderung der Innovationsentwicklung und -umsetzung dar, der sich an alle Mitarbeiter einer Unternehmung wendet. Die Autorin entwickelt ihr Konzept auf Basis einer kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Intrapreneurship-Ansätzen sowie einer ausführlich dokumentierten explorativen Fallstudie. Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch eine präzise Konzeption von Ansatzpunkten zur Förderung von Intrapreneurship, die sich auf drei dafür zentrale Elemente beziehen: §Die existenziellen Bereiche der Unternehmungsführung Kultur-Strategie-Struktur-Personal, §den Intrapreneurship-Prozess und mit ihm verbundene Aufgaben und Funktionen sowie §auf Möglichkeiten der Implementierung eines derartigen Konzepts in der Unternehmung. Dieses Buch liefert wertvolle Anregungen für Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaft, die eine umfassende sowohl theoretische Einführung in das Thema erhalten wollen, darüber hinaus aber auch eine pragmatische Auseinandersetzung wünschen. Für Praktiker verdeutlicht es die wichtigsten Stellhebel einer erfolgreichen Verwirklichung von Intrapreneurship in ihrem Unternehmen und bietet eine Vielzahl von praxisnahen Gestaltungshinweisen. Anne Draeger-Ernst, Jahrgang 1973, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover und promovierte dort an der Abteilung Unternehmensführung und Organisation. Sie arbeitet seit 1998 für die Unternehmensberatung EGGERS & Partner in Hannover. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Human Ressource, Organisationsentwicklung und Management Training.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783879887651
3879887659
Maße
21 cm
Umfang
XII, 357, 22 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2003

Erschienen in
Schriften zum Management ; Bd. 20

Schlagwort
Strategisches Management
Restrukturierung
Intrapreneuring

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Mering
(wer)
Hampp
(wann)
2003
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)