Buchmalerei

Zierinitiale (Psalm 101): D(omine exaudi)

Initiale in Mauve und Violett auf grünem Grund, der von einem blauen, profilierten Rahmen umgeben ist, rotes Fadenwerk als Randbesatz. Buchstabenstamm mit Akanthusblatt-Besatz, im Binnenfeld plastisch modelliertes Akanthusblatt in Goldcameiau, mehrfarbige Akanthusranke als Ablaufmotiv, das bordürenartig den Schriftspiegel zu zwei Seiten rahmt, begleitet von rotem Fadenwerk. Auf den Rankenästen sitzen ein Reiher und ein Stieglitz.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg/Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Psalterium (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Codices Salemitani
Inventarnummer
Cod. Sal. IXc, fol. 69v
Material/Technik
Deckfarbe; Pergament; Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Initiale
Akanthus
Ranke
Stieglitz
Reiher

Ereignis
Herstellung
(wo)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Nürnberg
(wann)
1493-1494

Letzte Aktualisierung
05.03.0004, 16:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1493-1494

Ähnliche Objekte (12)