Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1784
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 1062 bis 1073): Eugen Karl Ludwig von Scheler I. aus Stuttgart, Ludwig Heinrich Samuel von Scheler II. aus Stuttgart, Franz Eugen Heinrich von Scheler III. aus Ludwigsburg, Johann Christian Karl Vellnagel aus Ludwigsburg, Karl Heinrich Klose aus Karlsruhe, Philipp Eberhart Gisebert Nagel aus Esslingen, Theodor August Maximilian von Mosheim aus Stuttgart, Franz Christian Friedrich Wilhelm Agricola aus Stuttgart, Ludwig Joseph Dieudonné von Spitzemberg I. aus St. Diez/Lothringen, Klaudius Franz Nikolaus von Spitzemberg II. aus St. Diez/Lothringen, Karl August Elsaechser aus Stuttgart, Georg Leopold Christian Friedrich Cuvier aus Mömpelgard
Sprache: deutsch, französisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 311
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 311
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Agricola, Franz Christian Friedrich Wilhelm
Cuvier, Georges; Naturwissenschaftler, Zoologe, Hochschullehrer, 1769-1832
Elsaechser, Karl August
Klose, Karl Heinrich
Mosheim, Theodor August Maximilian von
Nagel, Philipp Eberhart Gisbert
Scheler, Eugen Karl Ludwig I. von
Scheler, Franz Eugen Heinrich III. von
Scheler, Ludwig Heinrich Samuel II. von
Spitzemberg, Klaudius Franz Nikolaus II. von
Spitzemberg, Ludwig Joseph Dieudonné I. von
Vellnagel, Johann Christian Karl
- Indexbegriff Ort
-
Esslingen am Neckar ES
Karlsruhe KA
Ludwigsburg LB
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Saint Diez/Lothringen [F]
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1784-1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 04:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1784-1792