Konferenzschrift | Kongress

Frühe Kulturlandschaften in Europa : Forschung, Erhaltung und Nutzung

Seit wenigen Jahren wird das Thema "Historische Kulturlandschaften" in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion immer bedeutender. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wie können Kulturlandschaften erfasst und erforscht werden? Wodurch sind sie in der heutigen Zeit bedroht und wie können sie für die Nachwelt erhalten werden? Welche Chancen und Perspektiven einer nachhaltigen Nutzbarkeit bieten unsere Kulturlandschaften? Anhand verschiedener regionaler Beispiele aus Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa geht dieser Band dem Thema "Historische Kulturlandschaft" in der wissenschaftlichen und politischen Diskussion nach.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783804211414
3804211410
Dimensions
25 cm
Extent
228 S.
Notes
Ill., graph. Darst., Kt.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

Bibliographic citation
Albersdorfer Forschungen zur Archäologie und Umweltgeschichte ; Bd. 3

Classification
Alte Geschichte, Archäologie
Geografie, Reisen
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Keyword
Vor- und Frühgeschichte
Kulturlandschaft
Kulturlandschaft
Neolithikum
Kulturlandschaft
Rekonstruktion
Europa
Albersdorf

Event
Veröffentlichung
(where)
Heide
(who)
Boyens
(when)
2005
Contributor
Kelm, Rüdiger
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf
Albersdorfer Kolloquium (4 : 2002 - 5, 2003)

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)