Zur Zukunft industrieller Erwerbsarbeit: Kommentar zu Gerhard Bosch

Abstract: "Mein Beitrag besteht weniger in einem Kommentar zu den Thesen von Gerhard Bosch als vielmehr im Versuch, eine etwas andere Akzentuierung in der Debatte um die Zukunft von industrieller Erwerbsarbeit einzubringen. Andere Akzentsetzung heißt auch, von einem anderen theoretischen und empirischen Forschungshintergrund auszugehen: Meine empirische Basis sind überwiegend qualitative Erhebungen in Unternehmen und weniger Makrodaten, auf die sich Gerhard Bosch vor allem stützt. Dies ist vielleicht ein erster kontroverser Punkt: Auf Makrodaten gestützte Analysen tendieren insbesondere in der gegenwärtigen Situation eher zur Reproduktion des Bestehenden, sie können aufbrechende neue Tendenzen in der Entwicklung von Arbeit nur unzureichend erfassen und stützen deswegen eher eine konservative Sichtweise. Das Neue verschwindet im Durchschnitt, Heterogenität und Ambivalenz als die entscheidenden Merkmale der aktuellen Entwicklung werden weniger berücksichtigt. Eine andere Akzentsetzung besteht

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 7 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Classification
Wirtschaft
Keyword
Bosch, Gerhard
Arbeit
Rationalisierung
Unternehmen

Event
Veröffentlichung
(where)
München
(when)
2001
Creator
Sauer, Dieter
Contributor
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-235862
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Sauer, Dieter
  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)