AV-Materialien
Roma-Konflikt in Kehl entschärft
Der Konflikt um die Roma, die seit zwei Wochen in Kehl lagern, hat sich entschärft. Die meisten der 400 Roma sind abgezogen. Die Stadt Kehl und der Roma National Congress (RNC) haben sich auf den Kompromiß geeignet, daß eine kleine Gruppe von Roma als Mahnwache auf dem Platz in Kehl verbleiben darf, unter der Bedingung, daß alle anderen Roma Kehl verlassen. GAFNISCHEK: Der RNC kann mit dem Kompromiß leben. Die Roma wollen keinen Konflikt mit der Stadt Kehl. Dieser Konflikt läßt sich nur mit dem Bundesinnenminister und mit den europäischen Gremien lösen. N.N., Roma: Das Leben im Lager in Kehl war sehr schwierig. Sie sind sehr traurig, daß sie den Platz verlassen müssen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931034/114
- Umfang
-
0:03:05; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juli
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Konflikt
Zigeuner
- Indexbegriff Person
-
Gafnischek, Rutko
- Indexbegriff Ort
-
Kehl OG
- Laufzeit
-
23. Juli 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 23. Juli 1993