Fotografie (Originalabzug)

Porträt der Gräfin Bernstorff

eigentlich 1839 Anna von Könneritz, geb. 1821 in Dresden, war Tochter des sächsischen Gesandten am französischen Hofe Hans Heinrich von Könneritz (1790–1863), ab 1839 verheiratet mit Albrecht Graf von Bernstorff, geb. 1809 in Dreilützow, heute Ortsteil von Wittendörp, gest. 1873 in London, preußischer Diplomat und nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs deutscher Botschafter im Range eines Staatsministers in London

Urheber*in: Caldesi, Blanford & Co / Fotograf*in: Fotograf unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14134401
Maße
Bildmaß: 8,50 x 5,60 cm
Blattmaß: 10,3 x 6,1 cm
Material/Technik
Carte de Visite

Ereignis
Herstellung
(wer)
Caldesi, Blanford & Co (Fotograf)
(wann)
um 1860

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie (Originalabzug)

Beteiligte

  • Caldesi, Blanford & Co (Fotograf)

Entstanden

  • um 1860

Ähnliche Objekte (12)