- Standort
-
Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Darmstadt), Darmstadt, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
GK 4
- Material/Technik
-
Tannenholz; Leinwand; Tempera; Blattgold; aufgezogen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ortenberger Altar - Retabel - Meister des Ortenberger Altars mittelrheinisch - um 1430
hat Teil: Geburt Christi - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Ortenberger Altars mittelrheinisch - um 1430
hat Teil: Heilige Sippe - Mitteltafel - Meister des Ortenberger Altars mittelrheinisch - um 1430
hat Teil: Anbetung des Christusknaben durch die Heiligen Drei Könige - Altarflügel (Innenseite) - Meister des Ortenberger Altars mittelrheinisch - um 1430
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schauseite (zweite)
Entstanden
- um 1430