Druckgraphik

JUPITER ET LEDA

Urheber*in: Veronese, Paolo; Saint-Aubin, Augustin de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AdeSaint-Aubin V 2.5036
Weitere Nummer(n)
V 5036 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 315 mm (Platte)
Breite: 237 mm
Höhe: 449 mm (Blatt)
Breite: 306 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: August Vasel, Lugt 191; Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Lugt 1606, Lugt 2922; Karl Ferdinand Friedrich von Nagler, Lugt 2529 [Sammlermarke]; Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Lugt 4957 [Veräußerungsmarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.411.157
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5036

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Schwan
Vorhang
Wappen
Interieur
Täuschung
Mythologie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Veronese, Paolo (Maler)
Saint-Aubin, Augustin de (Stecher)
(wann)
1756-1807
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1756-1807

Ähnliche Objekte (12)