Druckgraphik

[Les amours de Léda et de Jupiter changé en cigne; Leda and the Swan; Leda und der Schwan]

Urheber*in: Vico, Enea; Salamanca, Antonio; Perino del Vaga / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
EVico V 3.5905
Weitere Nummer(n)
5905 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 122 mm (Blatt)
Breite: 157 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXX.35.25
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5905
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.117.25
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.214.25
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.294.25

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amorette
Fluss
Gottheit (nicht christlich)
Schwan
Verführung
Wolke
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: Jupiter, in der Gestalt eines Schwans, und Leda

Ereignis
Herstellung
(wann)
1542
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1542

Ähnliche Objekte (12)