Skulpturengruppe
Epitaph des kursächsischen Landrentmeisters Caspar Tryller (gest. 1625) und seiner Frau Katharina (gest. 1618) — Männliche Heilige
Detail: Gitter: Schmiedeeisen
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche Sankt Jakobi, Chor (Südseite), Sangerhausen
- Material/Technik
-
Marmor; Alabaster
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt II (Dessau und Halle), 1999, S. 744
Teil von: Epitaph des kursächsischen Landrentmeisters Caspar Tryller (gest. 1625) und seiner Frau Katharina (gest. 1618) - Epitaph - Nosseni, Giovanni Maria (Werkstatt) - nach 1618
hat Teil: Männliche Heilige - Figur - Nosseni, Giovanni Maria (Werkstatt) - nach 1618
hat Teil: Männliche Heilige - Figur - Nosseni, Giovanni Maria (Werkstatt) - nach 1618
- Klassifikation
-
Grabskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: männliche Heilige
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
nach 1618
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Skulpturengruppe
Entstanden
- nach 1618