Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Bezahlung einer Schiffsfracht
Kläger: (2) Heinrich Tambke, Mieter einer Schute (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Martin Scheffel, Elisabeth und Dorothea Baumann, Harding Petersen, Witwe des Franz Mass, Christoph Hauschilt und Peter Klünder (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Ambrosius Petersen (A & P)
Fallbeschreibung: Der Kl. hatte von den Bekl. eine Schute für mehrere Reisen gemietet und mit ihnen vereinbart, 700 Rtlr Miete dafür zu zahlen. Da die Reisen nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt worden sind, hat er von der abgesprochenen Bezahlung 200 Rtlr zurückbehalten. Das Gewett verurteilt ihn zur Bezahlung des vollen Betrages, das Ratsgericht bestätigt dieses Urteil, weshalb der Kl. an das Tribunal appelliert, die nach seiner Meinung entstandenen Vertragsverstöße darstellt und um Berichtigung des Urteils bittet. Das Tribunal fordert den Rat am 16.02. zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, am 03.05. setzt das Tribunal den 30.05. zur Eröffnung der Akten an, am 22.10.1666 bestätigt es das Urteil der Vorinstanzen und sendet die Akten an den Rat zurück.
Instanzenzug: 1. Gewett 1664 2. Ratsgericht 1665 3. Tribunal 1666
Prozessbeilagen: (7) von Notar Johannes Roeding aufgenommene Appellation vom 27.11.1665; Ratsgerichtsurteil vom 08.11.1665; von Tribunalspedell Christoph Havemann ausgestellte Übergabequittung für Tribunalsmandate vom 03.03.1666
- Archivaliensignatur
-
(1) 3440
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar T 16 (W T 1 n. 16)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 20. 1. Kläger T
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1665) 08.02.1666-24.10.1666
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1665) 08.02.1666-24.10.1666