Erlebnisbericht

Erzählungen aus meiner Bergheimat

Der Autor schildert in seinen Erzählungen das Aufwachsen im elterlichen Bauernhof in der kleinen Ortschaft Küpfern bei Weyer in Oberösterreich. Im Zurückerinnern fiel es ihm, der sich immer mit seinem Elternhaus verbunden fühlte, leicht, das bäuerliche Leben mit all seinen Besonder-heiten wahrheitsgetreu nachzuzeichnen. Erinnerungsbilder von der unbekümmerten Kindheit bis zur frühesten Jugend vergegenwärtigen u.a. die oft harte Arbeit der Leute und das kaum vorstellbare Tempo der Veränderungen hin zur Anpassung an den so genannten Fortschritt. Zwei Beiträge über die Anfänge des NS-Regimes, das der Autor schon als Schulbub erlebte, veranschaulichen, wie dieses Regime es verstand, durch seine Propaganda besonders die Jugend für seine Ziele zu be-geistern. Dass diese Ziele in ein schreckliches System führten, wurde bald auch in diesem kleinen Dorf ersichtlich, als KZ-Häftlinge aus Maut-hausen unter menschenunwürdigen Behandlungen bei ihrer schweren Arbeit nur geschlagen, geschunden und entwürdigt wurden. Das Leben der kleinen Dorfgemeinschaft wird mit Sonnen- und Schat-tenseiten zum Thema, mit den alltäglichen Mühen und den kleinen Freu-den. Veränderungen auch im Aussehen des Dorfes werden reflektiert. Statt strohgedeckter und einfacher Wohn- und Wirtschaftsgebäude prägen nun die Ziegeldächer der Massivbauten den ländlichen Dorfcharakter. Die vielen Hohlwege, wo sich früher die gemütlichen Ochsengespanne bewegten, wurden eingeebnet, um für die Traktoren ein hindernisfreies Fahren zu ermöglichen. Verschwunden sind auch schon lange die wo-genden Ährenfelder rund um das Dorf. Ein Buch, das über liebevolle, subjektive Erinnerungen ein authentisches Bild des bäuerlichen Dorflebens zeichnet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783850686433
3850686434
Maße
21 cm
Umfang
119, [16] S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Landwirtschaft, Veterinärmedizin
Schlagwort
Bergbauer
Bauernleben
Österreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Steyr
(wer)
Ennsthaler
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erlebnisbericht

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)