- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 575 I U 34
- Extent
-
1 Urkunde
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. anh.
- Context
-
Kocher, Ritterkanton: Familien >> Urkunden (vorläufig nur mit Aussteller und Datum erschlossen)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 575 I Kocher, Ritterkanton: Familien
- Date of creation
-
1532 Mai 11
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1532 Mai 11
Other Objects (12)

Herzog Ulrich von Württemberg bekundet den vor Hofmeister, Kanzler und Räten geschlossenen Vergleich zwischen Priorin und Konvent zu Kirchheim einerseits sowie Hans von Wernau zu Wendlingen und Philipp von Wernau, Pfarrverweser und Vikar zu Wendlingen, andererseits im Streit um das Präsentationsrecht der Kaplanei Wendlingen.

Heinrich von Wernau (Werdnow), gesessen zu Wendlingen, Sohn des verstorbenen Heinrich von Wernau, bekundet, dass sein Vetter Ytal von Wernau sich als Mitverkäufer und Gewere verpflichtet hat, als er eine auf seine Stadt Wendlingen angewiesene jährliche Gülte von 28 Gulden auf Wiederkauf an Hans Truchseß von Bichishausen (Bischißhußen) verkaufte und verspricht diesem, alle daraus entstehenden Schäden zu ersetzen.
