Miniatur

Grandes Heures des Herzogs von Berry — Textseite mit dem Hl. Gregor, der einem Sekretär seine Dialoge diktiert, Folio 100 recto — Kleinbild, 8-zeilig: Der Hl. Georg diktiert einem Sekretär seine Dialoge, Folio 100 recto

Status: unvollständig

Standort
Bibliothèque Nationale (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
Inventarnummer
Ms. lat. 919, 100 recto
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Material/Technik
Deckfarbe; Gold; Pergament

Klassifikation
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Gregor der Große als Kirchenvater der römisch-katholischen Kirche, mit Buch, Schreibfeder und Taube; sein Sekretär Peter beobachtet ihn durch einen Vorhang und schaut verwundert auf die Taube, die um Gregors Ohr schwebt oder auf seiner Schulter sitzt
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Diakon (römisch-katholisch)
Beschreibung: Sekretär, Schreiber
Beschreibung: ein Autor bzw. Dichter diktiert
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Lesepult
Beschreibung: Lehnstuhl, Sessel
Beschreibung: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
Beschreibung: Fenster
Beschreibung: Fensterläden, Rolladen
Beschreibung: Fußboden (Architektur)
Beschreibung: Farben und Pigmente: Grün
Beschreibung: Baldachin
Beschreibung: Farben und Pigmente: Blau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Marschalls Boucicaut, 1402- (Werkstatt) (Buchmaler)
(wann)
1409
Ereignis
Auftrag
(wer)

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Miniatur

Beteiligte

Entstanden

  • 1409

Ähnliche Objekte (12)