Urkunden

Johann, Herr zu Bolchen und zu Useldingen (Usildingen), bekennt für sich und seine Erben und Nachkommen, daß Peter, Herr zu Kronenburg und Neuerburg, ausgelöst und wiedergekauft hat eine [Jahrrente] von 144 Ecus (lylien schilden), die der Aussteller aus der Herrschaft [Esch] hatte. Er quittiert ihm über den Empfang der Hauptsumme von 1600 Ecus und erklärt ihn von der Zahlungspflicht für die Rente für los und ledig, auch wenn noch weitere Urkunden von ihm oder seiner verstorbenen Ehefrau Ermesinde (Irmswand) von Blankenheim oder seinen Erben bezüglich der Pfandschaft aufgefunden würden. Der Aussteller verspricht, seinen Verpflichtungen aus der Urkunde nachzukommen und Peter und seine Erben schadlos zu stellen. - Zeugen: Huart, Herr zu Elter, Truchseß des Herzogtums Luxemburg, Herr Hermann von Brandenburg, Herr Robin Fischbach (Vyspach), Herr zu Everlingen (Euerlingen), Ägidius (Gilles) von Mechzig, Herr zu Breldingen, Herr Peter, Schöffe zu Arlon (Arle) im Namen des Herzogs. Sr.: Ausst. und auf seine Bitte Johann von Colpach (Coelpach), derzeit Propst zu Arlon, mit dem Propsteisiegel. Ausf. Perg., Fraßschäden - 2 Sg. anh., 2 ab - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 71
Alt-/Vorsignatur
V/5
Umfang
o.A.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1222-1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Laufzeit
1381 Juni 30 (1381 Juni 30 (des le[sten] dage in dem braichmhende))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1381 Juni 30 (1381 Juni 30 (des le[sten] dage in dem braichmhende))

Ähnliche Objekte (12)